_____________________________
American Football und Cheerleading Verband Berlin Brandenburg | American Football Verband Deutschland
Meldung vom AFCVBB 15.05.2020
Liebe Mitglieder,
Berlin und Brandenburg haben in den zuletzt verabschiedeten Corona-Verordnungen die Aufnahme eines eingeschränkten Trainingsbetriebs im Freien ab 15.05.2020 gestattet. Anbei die Auszüge aus den Verordnungen:
Berlin:
Brandenburg:
Analog, jedoch ohne Beschränkung der Personenanzahl.
Für beide Länder gilt, dass Wettbewerbe nicht erlaubt sind.
____________________________________________
Meldung vom AFCVBB 03.05.2020
Liebe Mitglieder,
die vergangenen Wochen waren für uns alle eine große Herausforderung. Das Leben, so wie wir es bis zum Ausbruch der Pandemie kannten, ist ein anderes geworden. Wir haben im privaten und beruflichen Umfeld viele Herausforderungen annehmen müssen. Leider ist auch der Sport davon nicht unberührt geblieben. Nach dem Lock Down werden nun langsam Schritt für Schritt die ersten Lockerungen umgesetzt. Seit letzter Woche dürfen Einzelsportler die Sportanlagen wieder nutzen – unter Einhaltung strikter Hygiene- und Kontaktregeln.
Geplant ist im Mai die Anlagen und Sporthallen auch für den Mannschaftssport zu öffnen. Damit wäre zumindest wieder ein gemeinsames „kontaktloses Training“ (weiterhin unter Einhaltung strikter Hygieneregeln) möglich. Die genauen Bedingungen werden noch von den Behörden bekannt gegeben. Was aber wahrscheinlich auf gar keinen Fall in naher Zukunft möglich sein wird, sind Wettkämpfe.
Daher sind wir gemeinsam mit unserem Spielverbundpartner AFCVMV und unseren Ligaobleuten (sowie in Abstimmung mit dem AFVD) zu dem Entschluss gekommen, dass unter den gegebenen Umständen eine ordentliche Durchführung des bisher geplanten Ligaspielbetriebes nicht möglich ist. Der geplante Ligaspielbetrieb 2020 wird ausgesetzt. Es finden weiterhin auch keine Freundschaftsspiele, Lehrgänge, Ligatreffen oder ähnliches im American Football sowie Cheerleading statt. Die Geschäftsstelle ist besetzt, jedoch ohne Publikumsverkehr.
Wir sind weiterhin auf Entscheidungen der Politik angewiesen und informieren Euch, sobald es neue – hoffentlich positive – Entwicklungen gibt.
Sportliche Grüße
Fuad Merdanovic
____________________________________________
Meldung vom AFVD 17.03.2020
Football Deutschland ist seit dem 09.03.2020 im unermüdlichen Einsatz die negativen Folgen der Covid-19-Pandemie einzudämmen. Dies ist zusammen mit Landesverbänden und Vereinen bisher recht gut gelungen.
Das gesamte bisherige Handeln von Verband und Liga ist darauf ausgerichtet, der GFL und GFL 2 – auch unter Beachtung von Haftungsfragen und zum Schutz der Vereine – zumindest die Option zu erhalten, dieses Jahr noch zu spielen.
Auch wenn es dafür große Opfer aller Beteiligter bedarf. Bis hin zu einer Diskussion über die Verlegung des German Bowls mit einem Saisonende im Winter.
Dies alles, um den Vereinen die Möglichkeit zu geben, den eigenen Sportlern ihren Sport, den sie lieben zu spielen, den Fans noch etwas zu bieten und auch um Sponsorenverträge noch erfüllen zu können.
Das garantiert nicht zwar immer noch, dass es einen Spielbetrieb gibt, aber es ist im April noch viel zu früh, finale Entscheidungen zu treffen, die sich nicht mehr revidieren lassen.
Die immer wieder gestellten Fragen, wie es irgendwann konkret weiter geht, kann im Moment niemand beantworten, da wir von den Vorgaben der Politik und der Entwicklung der Covid-19-Pandemie abhängen. Wenn Verband und Liga wissen, wann es weiter geht, werden alle Beteiligten sich mit den offenen Fragen beschäftigen.
Von daher können wir immer nur an Ihre Geduld appellieren! Sport ist unser Leben – aber nicht das Leben.
Irgendwann wird sich das Leben so normalisiert haben, dass es auch mit unserem Sport weitergeht.
Aber gefordert sind Ruhe und Gelassenheit.
____________________________________________
Meldung vom AFCVBB 14.03.2020
Liebe Mitglieder,
Leave a Comment